SCM / Aasee

Club: SCM

Regatten: Westfälischer Friede

Revier: Aasee / Münster

Kontakt: Mathias Pape, Papefood@muenster.de; Susanne Lemke, SuseLemke(at)aol.com

Homepage: www.segel-club-muenster.de

Segelclub Münster (SCM)

Der Segel-Club Münster e.V. liegt mitten in Münster am älteren stadtnah gelegenen 40 Ha großen Teil des Aasees. Diese zentrale Lage macht es den meisten der knapp 400 Mitgliedern möglich, mal eben schnell auf einen Sprung zum Aasee zu kommen um zu Segeln oder sich einfach in der neuen Messe des Vereins mit Freunden zu treffen. Der SCM bietet ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten rund um das Segeln an.

Jugend

Die Jugendgruppe des SCM besteht aus über 60 Kindern und Jugendlichen. Innerhalb der Jugendgruppe des SCM sind die Kinder, die bis zum Alter von etwa 14 Jahren in der Bootsklasse Optimist segeln, in einer eigenen Untergruppe, der Opti-Gruppe des SCM, zusammengefasst. Allen Kindern und Jugendlichen im SCM können Segeln als Leistungsport mit Regatten und Trainingslagern, oder einfach nur zur Erholung zu betreiben.  Zahlreiche Aktivitäten von großen Segelfreizeiten im Sommer, über gemeinsames Regattasegeln und außersportlichen Veranstaltungen im Sommer und Winter, lassen es nie langweilig werden.

Segelrevier

Unser Aasee liegt mitten in Münster. Er bietet Naherholung und Freizeitausgleich, sowie anspruchsvolles Regattasegeln. Riesig hingegen sind die Erfolge, die SCM Segler erzielt haben, die hier gelernt haben. Klassen- und Verbandsmeister, Deutsche Meister und Weltmeister sowie Teilnehmer an Olympischen und Paralympischen Wettkämpfen sind das beachtliche Ergebnis. Ein Großteil der Boote ist Clubeigentum und steht für alle Mitglieder zur Verfügung. Die SCM Segler/innen betreiben Ihren Sport nicht nur auf dem Aasee, sondern auf vielen Regattarevieren in ganz Europa. Außerdem sind etliche auf Yachten in der Nord- und Ostsee anzutreffen.  Seit 2011 gibt es im SCm eine neue Flotte von 2.4mR Booten und auch wieder mehr SZV.

Ausbildung im SCM

Die Angebote und Aktivitäten des Segel-Club Münster sind ebenso vielfältig wie seine Mitglieder. Von den Jüngsten in ihren Optimisten bis hin zu den erfolgreichen Regatta-seglern unterstützt der Club seine Mitglieder. Auch Menschen mit Behinderungen haben im SCM die Möglichkeit, den Segelsport zu erlernen und auszuüben. Dem SCM ist die Betriebssportgemeinschaft Segeln der LBS West mit gut 100 Mitgliedern angeschlossen.

SCM Treffpunkte

Wer Interesse hat, Segeln in einer großen Gemeinschaft zu betreiben, kommt am besten mal am Mittwochnachmittag ab 16.30 Uhr oder Freitags ab 16 Uhr am SCM vorbei. Dies sind die Jugend- und Trainingstage im SCM. Neue Mitglieder sind uns im Segel-Club Münster selbstverständlich jederzeit herzlich willkommen!

Übrigens: Die Messe des SCM ist einer der attraktivsten Plätze des Aasee von oben zu genießen.

Ansprechpartner im Segelclub Münster

 

Erste Informationen zum Club und alle aktuellen Termine des SCM stehen auf der Internetseite www.segel-club-muenster.de bereit. Fragen zur Mitgliedschaft beantwortet gerne der erste Vorsitzende Andreas Ruetter per Mail unter (info(at)segel-club-muenster.de) oder der Pressewart unter (oeffentlichkeitsarbeit(at)segel-club-muenster.de). Jugendliche können sich an unseren Jugendwart Frederick Nees (sport(at)segel-club-muenster.de) wenden. Eltern, deren Kinder Interesse an einer Segelausbildung im Optimisten haben, wenden sich an die Betreuer der Opti-Gruppe, (optis(at)segel-club-muenster.de + sport(at)segel-club-muenster.de). Für Menschen mit Behinderungen steht Dr. Jürgen Schwittai, der Obmann der Segelgruppe für Menschen mit Behinderungen im SCM zur Verfügung (menschen-mit-behinderungen(at)segel-club-muenster.de). Medienanfragen beantwortet der Pressewart des SCM Matthias Pape unter 0151 16 551501 oeffentlichkeitsarbeit(at)segel-club-muenster.de

Internetseite des Segelclubs Münster www.segel-club-muenster.de